|
Gästebuch
|
 |
20.07.2021, 14:44 Uhr |
Karl-Heinz Czierpka |
  |
 |
Mein lieber Andreas, ich bin eigentlich im Freundeskreis
(und bei meiner Frau) dafür berüchtigt, meine jeweiligen
Hobbys mindestens zu 150% zu betreiben, ob das früher
Hunde, lange Zeit die Politik, das Bootfahren oder jetzt
(wieder) de Modelleisenbahn ist. Aber ich gebe zu: gegen
Dich bin ich ein armes Würstchen! Bei der Frage nach dem
Bemalen von 1:87-Figuren hat es mich nach Bronneim
verschlagen und danach passierte gleiches mit meiner
Sprache: mit so vielen Ideen, mit so viel Witz und Sinn für
den alltäglichen Wahnsinn - mit einem Wort: mit so viel
Liebe wie Du diese Stadt beschreibst und betreibst - und
das "nur" als Anhängsel an das tolle Diorama - CHAPEAU! |
|
21.05.2021, 06:25 Uhr |
Konrad |
|
 |
Ganz großes "Kino" - ich bin hin und weg!
Danke für das, was Sie da erschaffen und
fotografisch dokumentiert habe! |
|
31.10.2019, 20:24 Uhr |
Kai |
 |
 |
Leider war das Wochenende zu kurz aber uns hat es sehr
gefallen. |
|
24.10.2017, 17:44 Uhr |
Hans-Peter Ulrich |
 |
 |
An die
Stadtverwaltung Bronneim
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor einiger Zeit ist mein im Jahre 1985 dahingegangener Innocenti 120L in einer verstaubten Ecke des Ruhrgebiets nach langer Suche wieder aufgetaucht. Er war zwar in viele Einzelteile zerlegt, und unerklärlicher Weise auf den Maßstab 1:20 geschrumpft, aber das machte seine Restaurierung umso leichter.
Besonders bedanken möchte ich mich in diesem Zusammenhang bei den freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ihres Straßenverkehrsamtes, die mir bundeslandübergreifend dabei behilflich waren, den Wagen mit seinem alten Kennzeichen SU - KD 707 wieder zuzulassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Hans-Peter Ulrich |
|
07.05.2017, 12:06 Uhr |
Andreas Walther |
|
 |
Hallo Herr Bauerfeind!
Danke für den tollen Kennzeichengenerator! Ich habe damit einen umlackierten Lkw im Maßstab 1:20 neu gestaltet!.
Liebe Grüße nach Bronneim aus dem schönen Sachsen |
|
21.01.2017, 11:16 Uhr |
Michael R. |
 |
 |
Eine unglaubliche Website! Wie fanatisch muss man sein, wenn man ganz allein eine ganze Stadt betreibt? Jedenfalls wurde hier aus fanatisch fantastisch, herzlichen Glückwunsch! |
|
18.01.2017, 22:27 Uhr |
Maurer, Wolfgang |
 |
 |
Hallo Herr Bauerfeind, diese Stadt würde ich gerne `mal
sehen. Das ist schon toll gemacht, bin voll begeistert. Ich
selbst habe auch eine ähnliche Stadt, die bereits 1960
entstanden ist und im Laufe der Jahrzehnte eine
Stadtentwicklung erfahren hat. Die heißt Molleschitz,
angelehnt an diese Augsburger Puppenkiste (weiß nicht
mehr, wann der Name vergeben wurde). Das Kfz-Kennzeichen
hat das Kürzel MOL, welches ich früher mit Tusche und Feder
auf die Wiking-Autos aufgetragen habe. Eigentlich alles
Quatsch, aber doch irgendwie schön. Man lebt mit dieser
Stadt, die sich da im Keller befindet und auch anderen Spaß
macht. Leider kriege ich das mit dem KfZ-Kennzeichen-
Generator nicht hin, sonst hätten jetzt alle Modellautos das
richtige Kennzeichen. Übrigens: Der Blick auf die Seite
Transmar.de lohnt sich.
Viele Grüße aus Gevelsberg
Wolfgang Maurer |
|
18.01.2017, 22:20 Uhr |
Maurer, Wolfgang |
 |
 |
Hallo Herr Bauerfeind, diese Stadt würde ich gerne `mal
sehen. Das ist schon toll gemacht, bin voll begeistert. Ich
selbst habe auch eine ähnliche Stadt, die bereits 1960
entstanden ist und im Laufe der Jahrzehnte eine
Stadtentwicklung erfahren hat. Die heißt Molleschitz,
angelehnt an diese Augsburger Puppenkiste (weiß nicht
mehr, wann der Name vergeben wurde). Das Kfz-Kennzeichen
hat das Kürzel MOL, welches ich früher mit Tusche und Feder
auf die Wiking-Autos aufgetragen habe. Eigentlich alles
Quatsch, aber doch irgendwie schön. Man lebt mit dieser
Stadt, die sich da im Keller befindet und auch anderen Spaß
macht. Leider kriege ich das mit dem KfZ-Kennzeichen-
Generator nicht hin, sonst hätten jetzt alle Modellautos das
richtige Kennzeichen. Übrigens: Der Blick auf die Seite
Transmar.de lohnt sich.
Viele Grüße aus Gevelsberg
Wolfgang Maurer |
|
01.12.2016, 06:47 Uhr |
Rene |
|
 |
Im Harz ist es immer schön, wir hatten 5 schöne Tage im November. |
|
15.11.2016, 13:48 Uhr |
Paul Klotzbach |
|
 |
Also ich mag Bronneim, wohnen würd eich zwar nicht in Bronneim, aber so hin und wieder als Urlaubsort perfekt. |
|
|
|
Sehr geehrte Gäste,
wir freuen uns natürlich über Ihre Beiträge, möchten Sie aber bitten, die auch im Internet üblichen
Umgangsformen zu wahren und insbesondere jede Form von Beleidigung und Diskriminierung zu unterlassen. Wir bitten Sie, uns Beiträge, die dagegen verstoßen, über den darunter befindlichen Link zu melden. Wir werden diese Beiträge, umgehend redigieren oder löschen.
|